#MotovarioSafety: Das Heinrich-Dreieck – wegweisend für unsere Sicherheit

29 April 2025

Immer öfter wird von Prävention gesprochen.

Doch wie gelingt der Übergang von einer reaktiven Unternehmenskultur (bei Problemen) zu einem vorbeugenden Ansatz?

Welche praktischen Tools helfen uns dabei, diesen entscheidenden Schritt zu gehen, der für die Sicherheit immer wichtiger wird?

Auf unserem Weg zu einem zunehmend sicheren Arbeitsumfeld haben wir „Sicherheit vor Ort“ um ein weiteres Instrument erweitert: das Heinrich-Dreieck.

Seine Stärke liegt in der Klarheit, mit der es ein grundlegendes Konzept verdeutlicht: Um schwerwiegende Ereignisse zu verhindern, muss an der Basis des Dreiecks angesetzt werden, d. h. dort, wo gefährliche Verhaltensweisen und Situationen entstehen.

Die systematische Analyse dieser Ereignisse ermöglicht ein rechtzeitiges Eingreifen, um die Risiken zu beseitigen und das Auftreten schwerwiegenderer Unfälle zu verhindern.

Die Einführung des Heinrich-Dreiecks in Verbindung mit dem Programm „Sicherheit am Arbeitsplatz“ unterstreicht das Engagement von Motovario für eine umfassende und partizipative Sicherheitskultur.

#MotovarioSafety: Das Heinrich-Dreieck – wegweisend für unsere Sicherheit
Top
Linkedin Youtube